Exponat 048 – Bergwaldprojekt e.V., Würzburg
Hochsitz
Deutscher Forst oder Naturwald?
Klicke für Infos:
Exponatbeschreibung 048: Hochsitz
Holziges Umweltstatement
Man kann die Natur und unsere Lebensgrundlagen nur schützen, wenn man sie kennt und liebt. Also auf in die Wald- und Naturlandschaften! Auf zum gemeinsamen Arbeiten und Aufbäumen!
Über uns
Der gemeinnützige Verein Bergwaldprojekt mit Sitz in Würzburg organisiert deutschlandweit Freiwilligen-Wochen mit jährlich ca. 2.500 Teilnehmenden. 2019 finden 117 Projektwochen an 51 verschiedenen Standorten in ganz Deutschland statt. Die Einsätze finden stets in Zusammenarbeit mit lokalen Forst- oder Naturschutzbehörden und ausschließlich auf öffentlichen Flächen bzw. in öffentilchen Wäldern statt. Ziele der Arbeitseinsätze sind, die vielfältigen Funktionen der Ökosysteme zu erhalten, den TeilnehmerInnen die Bedeutung und die Gefährdung unserer natürlichen Lebensgrundlagen bewusst zu machen und eine breite Öffentlichkeit zu einem naturverträglichen Umgang mit unseren natürlichen Ressourcen zu bewegen. Der deutsche Verein finanziert sich zu einem Großteil aus Spenden und ist Teil des multinationalen Bergwaldprojekts. In Deutschland ist der Verein seit 1991 aktiv.
Bergwaldprojekt e.V., Telefon 09 31-452 61 61, info@bergwaldprojekt.de, Veitshöchheimer Str. 1b, 97080 Würzburg, www.bergwaldprojekt.de