
Grußwort für die Wanderausstellung
„Holz macht Sachen!“

Exponat 092 – Vereinte Nationen – 17 Ziele
17 Ziele für Nachhaltige Entwicklung
Würfel aus Fichtenholz – was kannst Du tun?
Unsere Erde ist einzigartig. Ohne sie können wir nicht leben.
Pflanzen, Tiere und wir Menschen brauchen sie. Sie ist wertvoll und wir müssen sie schützen. Trotzdem gehen wir schlecht mit ihr um.
Darum haben im Jahr 2015 alle 193 Mitgliedsstaaten der Vereinten Nationen 17 Ziele beschlossen, um unsere Zukunft auf der Erde besser zu gestalten. Diese Ziele müssen wir bis 2030 erreichen. Dabei müssen alle mithelfen: Regierungen, Unternehmen, Organisationen und jeder einzelne von uns.
Die 17 Ziele enthalten fünf Kernbotschaften:
Menschen stehen im Mittelpunkt.
Wohlstand fördern.
Die Erde schützen.
Frieden fördern.
Partnerschaften aufbauen.
Kein Mensch soll Armut und Hunger leiden. Alle Menschen sollen Zugang zu Gesundheitsversorgung, Wasser und Bildung haben und alle Geschlechter gleichberechtigt sein. Für den Wohlstand sollen Ungleichheiten reduziert, menschenwürdige Arbeit für alle gefördert, erneuerbare Energie vorangebracht, und bessere Infrastruktur geschaffen werden.
Um die Erde zu schützen, braucht es verantwortungsvollen Konsum, nachhaltigen Städtebau, Klimaschutz und Schutz des Lebens im Wasser und auf dem Land. Das friedliche Miteinander auf der Welt geht nur mit mehr Gerechtigkeit und Regierungen, die sich dafür einsetzen.
Die 17 Ziele erreichen wir nur gemeinsam als Partner.
Deshalb müssen alle mitmachen: Regierungen, Unternehmen und auch Du.
Übrigens: Die Ausstellung Holz macht Sachen! wurde gemeinsam mit vielen Partnern realisiert. Auch Privatpersonen können mit ihren Ideen oder Exponaten mitmachen. Holz, Baum, Wald und Du? – Pflanz' Dich mit ein!
Schau Dir die Würfel mit den SDGs in der Ausstellung näher an. Überlege Dir, welche Ziele Du selbst oder andere umsetzen könnten und welche Konflikte dann vielleicht mit anderen Zielen entstehen? Zum Beispiel könnte ein neu eingerichtetes Naturschutzgebiet Arbeitsplätze von Waldarbeitern gefährden. Oder der Kauf von nachhaltigen, zertifizierten Waren dein Haushaltsgeld zu schnell erschöpfen. – Wie können alle Ziele in Einklang gebracht werden?
Weitere Informationen findest Du hier: www.17Ziele.de
Videos:
17 Ziele: Tu Du's für dich und die Welt!
Halbzeit der Agenda 2030 und die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung