top of page
Exponat 051 – Holz macht Sachen! Exponate von vielen

Werkbank mit holzigen Sachen 

Multi-Exponat mit Objekten rund um das Thema Werkzeug und Holz

Weißt Du, für welche Zwecke die Werkzeuge verwendet werden?
Hier sammeln wir holzige Werkzeuge, die uns die BesucherInnen für die Ausstellung leihen.
Neben modernen Werkzeugen liegen alte und sogar antike, also mehr als hundert Jahre alte. 
Wenn Du auch etwas zum Ausstellen hast, melde Dich bei uns: Kontakt
Liste mit einigen der Objekte (manche kommentiert, andere zum selbst entdecken):

Kantenhobel

"Dieser alte Hobel stammt aus einer ehemaligen Tischlerei aus Seeshaupt am Starnberger See."

Fritz Egold

 

Nudelholz/Teigroller

"Das Nudelholz ist schon seit drei Generationen in meiner Familie. Meine Urgroßmutter, Oma und Mutter haben damit leckeren Apfelstrudelteig ausgerollt." (zum Rezept für Bayerischen Apfelstrudel)

Günter Meier

Modellbaum

"Während der Ausstellungsplanung habe ich Modellbäume aus Sperrholz angefertigt. Denn bei aller Digitalität ist etwas "Echtes" zur Anschauung wichtig."

Adrian Siedentopf

Kreuzschlitzschraubendreher

J. P. Thompson entwickelte in den 1930er Jahren die Kreuzschlitzschraube, bei der sich das Werkzeug im Schraubenkopf selbst zentriert. Wesentlicher Vorteil ist die optimierte Kraftübertragung zwischen Schraube und Werkzeug. Der Schraubvorgang geschieht schneller und der Schraubendreher kann nicht so leicht abrutschen und das Werkstück beschädigen.

Kurbel mit Holzrolle

Ein Objekt von einem Besucher aus Aschaffenburg, von dem wir nicht wissen, wofür es verwendet wurde. Manche sagen, es wäre ein Werkzeug aus der Seilerei, oder eine Raste zum Spannen eines Seils, oder eine Bartzwirbelmaschine … hast Du eine Idee? 

… und Du? 

Wenn Du etwas zum Ausstellen hast, melde Dich bei uns: Kontakt

bottom of page